Wasserstandsmeldung Bürgergenossenschaft Rendsburg
(Mai 2025)
Liebe Genossinnen und Genossen
der Bürgergenossenschaft Rendsburg,
nun sind bereits zweieinhalb Monate ins Land gezogen und so mancher fragt sich, wie geht es jetzt weiter. Hier also ein Kurzbericht.
1. Zur Gründungsveranstaltung am 19. Februar kamen 42 Interessiert.
2. Davon haben 18 Personen das Gründungsprotokoll unterschrieben.
3. Insgesamt haben wir jetzt 22 Mitglieder
In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Klaus Magesching als Vorsitzender, Wiebke Förster als Stellvertreterin und Thomas Krabbes.
Für den Vorstand wurden ernannt: Lothar Lemke und Thomas Brust
Das Gründungsprotokoll, die unterschriebene Gründungssatzung, die Anzahl und Namen der Mitglieder, der Kontostand und die Verpflichtungserklärungen der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder mussten an den Dachverband, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., geschickt werden. Hier fand in diesem Monat die Prüfung statt und zu Ostern bekamen wir das gesiegelte Gutachten des Prüfungsverbandes.
Jetzt fehlt noch die Bescheinigung des Verbandes über die Zulassung zur Eintragung ins Genossenschaftsregister durch das Amtsgericht in Kiel. Sind alle Unterlagen da, geht der Vorstand zu einem Notar, der die Eintragung veranlassen wird. Nach Prüfung erhalten wir dann den Status Bürgergenossenschaft Rendsburg eG.
Natürlich läuft die Arbeit auch hinter den Kulissen weiter. Häuser und Bauplätze werden begutachten, Kontakte geknüpft. Zurzeit wird ein Fragebogen entwickelt, um die Bedarfe der Genossinnen und Genossen festzustellen.